FASTEN

Fasten

Fasten ist nach WHO der freiwillige Verzicht auf Nahrung.

Die Wirkung des Fastens ist nicht nur eine Gewichtsabnahme. Wenn man ein ordentlich geleitetes Fasten durchführt, hat man noch viele andere gesundheitsfördernde Wirkungen.

Fasten entschlackt den Körper, d.h. man lässt ihn Schadstoffe ausscheiden, die wir über Atmung und Nahrung zu uns nehmen.

Fasten hilft Medikamentenrückstände auszuscheiden.

Fasten ist sehr gut geeignet Blockaden im Körper aufzulösen.

Fasten hilft dem Organismus auf Naturheilverfahren wie z.B. Akupunktur und Homöopathie besser anzusprechen.

Fasten stärkt das Immunsystem.

Fasten reguliert den Stoffwechsel.

Fasten bessert Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Cholesterin, Rheuma, Verstopfung, Kopfschmerzen, Migräne, Kreuzschmerzen, Herz-Kreislaufprobleme, Depressionen.

Ich bevorzuge das Fasten nach F.X. Mayr, begleite auf Wunsch aber auch andere Fastenformen.

Sie haben Fragen? Fragen Sie!